Datenschutzerklärung

1. Einleitung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben und verarbeitet werden.

2. Verantwortlicher Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Günther Wittmann
Frans-Hals-Str. 31
81479 München
mail@wh-ip.de
+49-89-5505218-0

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig über unser Kontaktformular an uns übermitteln. Dies umfasst insbesondere Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Außerhalb des Kontaktformulars erheben wir keine personenbezogenen Daten der Besucher unserer Webseite.

4. Verwendung von Cookies Unsere Webseite verwendet ausschließlich funktional notwendige Cookies, um den Betrieb der Webseite zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, um grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation zu ermöglichen. Eine Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt nicht. Da diese Cookies für den Betrieb der Webseite erforderlich sind, ist keine gesonderte Einwilligung erforderlich.

5. Server-Log-Dateien Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Informationen umfassen:
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
– IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert),
– Browsertyp und -version,
– verwendetes Betriebssystem,
– die zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL).
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Webseite und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nicht von uns analysiert.

6. Plugins und Tools

6.1. Google Fonts (lokales Hosting über OMGF)
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die über das Plugin OMGF – Optimize My Google Fonts lokal eingebunden wurden. Die Schriftarten werden auf unserem eigenen Webserver gespeichert, sodass beim Aufruf unserer Seiten keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird.

Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten, wie z. B. IP-Adressen, an Google. 

Die Nutzung erfolgt somit datenschutzkonform gemäß der DSGVO.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq

sowie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

6.2. Rank Math – 404 Monitor

Wir verwenden auf unserer Website das Plugin „Rank Math“, um die Suchmaschinenoptimierung unserer Inhalte zu verbessern. Dabei ist der sogenannte 404 Monitor aktiviert, welcher protokolliert, wenn Besucher auf eine nicht vorhandene Seite (Fehlerseite) unserer Website zugreifen. Dabei werden Daten wie die aufgerufene URL, der Zeitpunkt des Zugriffs, die verweisende Seite (Referrer) sowie die IP-Adresse verarbeitet.

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse, Fehlerbehebung und Verbesserung unserer Website und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt oder an Dritte weitergegeben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Funktionalität unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden regelmäßig gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Weitere Informationen zum Plugin Rank Math finden Sie unter:
https://rankmath.com/de/privacy-policy/

6.3. Solid Security Basic

Zur Absicherung unserer Website nutzen wir das Plugin Solid Security Basic (ehemals iThemes Security), ein Sicherheits-Plugin für WordPress. Das Plugin dient dem Schutz unserer Website vor unberechtigten Zugriffen, Angriffen und Schadsoftware.

Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
– IP-Adressen von Besuchern
– Zeitpunkt und Art der Zugriffsversuche
– verwendeter Browsertyp und Betriebssystem (User-Agent)
– aufgerufene Seiten und ggf. fehlerhafte Login-Versuche

Diese Daten werden lokal auf unserem Webserver gespeichert und ausschließlich zum Zweck der Abwehr sicherheitsrelevanter Angriffe, zur Fehleranalyse sowie zur Erkennung missbräuchlicher Nutzung verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, sofern nicht gesetzlich erforderlich.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir ein legitimes Interesse an der sicheren und störungsfreien Bereitstellung unseres Online-Angebots haben.

Speicherdauer:
Die protokollierten Daten werden regelmäßig automatisiert gelöscht, sobald sie für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich sind. In der Regel geschieht dies innerhalb von 60 Tagen.

Weitere Informationen zum Plugin und dessen Datenschutzpraktiken finden Sie unter:
https://solidwp.com/privacy-policy/

6.4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort eingegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für die Erstellung unserer Formulare nutzen wir das Plugin Forminator, ein Dienst der Incsub, LLC, 120 19th St N Ste 201 PMB 88100, Birmingham, AL 35203-3219, USA.

Die eingegebenen Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Webserver gespeichert und nicht an die Anbieterin des Plugins übermittelt.

Zur Vermeidung von Spam setzen wir die sogenannte Honeypot-Technologie ein. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Erkennung automatisierter Zugriffe (Bots), das keine personenbezogenen Daten an Dritte überträgt.

Die übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

7. Rechte der betroffenen Personen Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung fordern. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter den angegebenen Kontaktdaten.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.

9. Kontakt Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Stand: 02.06.2025

Nach oben scrollen